Learn More
Merck Immobilon HRP-Chemilumineszenz-Substrate für Western Blot
Alle ansehen Merck ProdukteBeschreibung
Meerrettich-Peroxidase (HRP) katalysiert die Oxidation von Luminol in Gegenwart von Peroxid und setzt Photonen (Chemilumineszenz) frei, die auf Röntgenfilmen oder von CCD-Kameras aufgenommen werden können. Die meisten HRP-Substrate sind von schnell abklingenden Signalen und kurzen Haltbarkeitszeiten geprägt, Luminata-Substrate sind jedoch anders zusammengesetzt und enthalten stabilisierende Reagenzien.
- Konsistente Ergebnisse mit weniger Pipettierfehlern
Luminata-Substraten beigefügte Stabilisatoren:
- verhindern die spontane Oxidation von Luminol durch Peroxid bei Nichtvorhandensein von HRP
- verbessern die Stabilität von Luminol und Peroxid und stellen so sicher, dass Luminata-Substrate in ihrem vorgemischten Format ein Jahr lang stabil sind.
- stabilisieren, verstärken und verlängern das Chemolumineszenzsignal, sobald HRP mit dem Katalysieren der Oxidation beginnt.
Drei verschiedene Empfindlichkeiten für verschiedene Nachweisanforderungen:
- Immobilon Classico vorgemischtes Reagenz für den täglichen Nachweisbedarf
- Immobilon Crescendo vorgemischtes Reagenz zum Nachweis im Pikogrammbereich
- Immobilon Forte vorgemischtes Reagenz für den Nachweis im Femtogrammbereich
 
            Spezifikation
Spezifikation
| Produkttyp | HRP-Substrat | 
| Zur Verwendung mit (Anwendung) | Dot/Slot-Blots | 
| Menge | 500 mL | 
| Empfindlichkeit | ∼400 fg | 
| Inhalt und Lagerung | 18°bis 24 °C | 
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
